
Tag 2 – Zwischen Göttern, Geckos und Gelassenheit
verfasst am 22.04.2025 von Johannes Setz Tag 2 in Kreta – auch bekannt als der “aktive Ruhetag”, weil noch niemand in den Gi geschwitzt hat. Nach der Anreise gestern Abend

Tag 1 – Die Anreise
verfasst am 21.04.2025 von Sandra Jessner und Willi Pollheimer Voll Ausgestattet mit Karate Gi, Trainingsanzügen, traditioneller Tracht für die Sayonara-Party, Kampfrichteranzügen und der Massageliege geht es für alle in Richtung

Jede Technik zählt – Training, Fokus und letzte Feinschliffe
verfasst am 18.03.2025 von Luca Brodinger 40 Tage noch bis zum Tag „X“ der Europameisterschaften in Kreta – zuvor stand jedoch jährliche Wochen „X“ für die Karateka der SKIAF an.

Nationalteam Mini-Gasshuku und die 11 Gefährt:innen
verfasst am 11.02.2025 von Ingrid Adler Im Entengang hintereinander, bepackt mit schweren Trainingstaschen, erinnerten wir stark an die “Gemeinschaft des Ringes”. Aber nein, an diesem Wochenende vom 7.-9.2. ging es

Mit Schweiß und Engagement in der Vorbereitung
Kaum waren die Qualifikationen für die kommenden SKIEF Europameisterschaften 2025 in Heraklion (Kreta, Griechenland) abgeschlossen, ging’s für uns Nationalteammitglieder mit den spezifischen Vorbereitungstrainings los. Neben den regelmäßigen Vereinstrainings und bundesweiten

12 Karateka für EM 2025 qualifiziert
Dynamik wird im Sportgeschehen Groß geschrieben – sowohl die physische als auch die psychische Kondition spielt hierbei eine entscheidende Rolle, um Bestleistungen abrufen zu können. Gerade aus diesem Grund sind