Kaum waren die Qualifikationen für die kommenden SKIEF Europameisterschaften 2025 in Heraklion (Kreta, Griechenland) abgeschlossen, ging’s für uns Nationalteammitglieder mit den spezifischen Vorbereitungstrainings los.

Neben den regelmäßigen Vereinstrainings und bundesweiten Lehrgängen, stecken wir nun unsere Energie und Zeit in zusätzliche Spezialtrainings. Geleitet von Trainern des Begleitteams (Schiedsrichter & Coaches), alle ehemalige Nationalteam-Mitglieder mit fundierten aktiven und passiven Erfahrung durch die Teilnahme an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften, wird unseren Körpern das sportliche Maximum abverlangt.

So stand das letzte EM-Vorbereitungstraining, welches am vergangenen Samstag, 18. Jänner 2025 in Graz stattfand, ganz unter dem Motto: „Last man (and/or woman) standing…“. Nach einem kurzen Aufwärmtraining, um die Muskulatur, Bänder und den Geist in Schwung zu bringen, wusste der Körper noch nicht was da noch auf ihn zukam. Doch bald wurde klar: Pausen sind nur etwas für „Weicheier“, Ausdauer etwas für überzeugte und motivierte Sportler. So wurden unsere Körper 3 Stunden fast durchgehend gefordert und gefördert und der Geist zeigte dem Körper wer hier der Chef sei. „Nur wenn man an seine Grenzen stößt und über diese hinaus geht, kann man sie nach Vorne verschieben“ – Zitat: Armin Paar.

Ehrlicherweise waren wir schließlich auch etwas erleichtert, dass das Training dann doch ein Ende fand, Noch größer war aber die Freude über unsere körperlichen und psychischen Leistungen und jeder Einzelne im Team behaupten kann: „I’m still standing…!!!„.