verfasst am 24.04.2025 von Florian & Christoph Schnitzinger
Unsere Masters stehen in den Startlöchern, die Spannung steigt, aber vorher: Showtime für ein letztes großes Aufwärmen. Der heutige Tag hatte alles – Drama im Speisesaal, Gänsehaut am Tatami und ein bisschen Relaxen.
Morgens beim Frühstück war erstmal Rätselraten angesagt: Bin ich noch in Griechenland oder schon in Kopenhagen? Das Hotelrestaurant war gefühlt zu 90 % in Rot getaucht – Dänen überall. Unsere österreichischen Jacken gingen da fast unter. Vielleicht war’s aber auch einfach ein geheimes Freundschaftsprojekt in Rot. Man weiß es nicht. Was man aber weiß: Es wurde ernst.
Per Shuttle ging’s zur offiziellen Wettkampfhalle nach Heraklion. Und dann: Gi an, Welt aus. Zwei Tatamis für die Einzelkategorien in Kumite und Kata – Speed, Technik, Präzision und letzte Schliffe. Danach wurden die Kata-Teams auf einem Tatami nochmal auf Herz und Nieren überprüft. Und dann noch der erste Gänsehautmoment des noch so jungen Wochenendes: die Starter und Coaches stimmten zum ersten Mal die österreichischen Teamgesänge an. Wer da keine Emotion gespürt hat, ist wahrscheinlich innerlich aus kretischem Gestein.



Währenddessen lief Armin – Coach, Orga-Maschine und jetzt auch Umzugsprofi – zur Höchstform auf. Wo alle noch am Schwitzen waren, packte er seine Sachen und wechselte samt Family ins zukünftige Sayonara-Partyhotel. Man kann nie früh genug an den kürzesten Heimweg denken.
Am Nachmittag ging’s dann runter vom Tatami, rein ins Chiller-Outfit. Massagen für die Crew und die letzten Touri-Missionen wurden erfolgreich durchgezogen. Vom Palast von Knossos über die Altstadt Heraklion, bis hin zu Old-Chersonissos. Ein letztes Mal noch Griechenland genießen, bevor wir uns 3 Tage in den heiligen Hallen verkriechen.
Und dann kam die große Stunde der Coaches: Regelbesprechung, Technikbriefing, Spezialregel-Update. Klingt trocken? War aber wichtig – und zwischendrin sogar ziemlich gefeiert. Denn: Unser Kampfrichter, Brodinger Andi, hat einfach wieder mal eben die A-Lizenz vom SKIEF gerockt – Kata und Kumite. Bedeutet: Der Mann ist offiziell überall einsetzbar – Fukushin (Seitenkampfrichter), Shushin (Hauptkampfrichter) und Kotocho (Leitender Kampfrichter). Ganz großes Tennis. Oder besser gesagt: ganz großes Karate.



Zum Abschluss des Tages wurden endlich der Zeitplan für morgen und alle Auslosungen für’s Wochenende veröffentlicht – mit etwas Verspätung, aber immerhin digital. Jetzt wissen alle, wann und vor allem gegen wen es ernst wird.
Ach ja, und noch ein Zusatz: Heute sind fünf frische, topmotivierte Fans gelandet – Bernhard, Robert, Markus, Lilia und Daniel. Verstärkung für unseren rot-weiß-roten Support-Squad. Jetzt wird’s laut, jetzt wird’s legendär.