Webshop | Newsletter | Beiträge | Kontakt | Impressum

Internationales Kyu-Turnier und Nagai-Cup in Neuburg an der Donau am 13. und 14.April 2024

verfasst am 11.05.2024 von Verena Schranzhofer

Der diesjährige Nachwuchs- und Nagai-Cup fand zum ersten Mal an zwei Tagen statt, um einen organsierteren Ablauf des Turniers sicherzustellen. Die Anreise zum Turnier fand individuell statt, da einige noch am selben Tag wieder zurück in die Heimat gefahren sind.

Vor der Halle angekommen wurden jene Teilnehmer, welche zum ersten Mal am Start waren, mit der SKIAF Team-Jacke ausgestattet. Das Team war in guter Stimmung und motiviert seine besten Leistungen zu zeigen.

Mit etwas Verzögerung startete das Nachwuchsturnier für alle bis inkl. Braungurt. Unter den Kampfrichtern befanden sich auch drei unserer jüngeren Dan-Träger: Brodinger Luca, Kratzer Gabriel und Schnitzinger Florian.

Von den vier Neustartern konnten sich alle einen Stockerlplatz sichern und somit beweisen, dass sie sich die Teilnahme an diesem Turnier verdient hatten. Als jüngste österreichische Teilnehmerin konnte sich Frida Strametz gegen ihre Gegnerinnen in der Kategorie Kata (Anm. Formen) Einzel M1 durchsetzen und belegte den ersten Platz. Larissa Reisinger und Marlene Klampfer konnten sich in der Kategorie Kata Einzel ND1 den ersten und zweiten Platz sichern. In der Kategorie Kumite (Anm. Freikampf) Einzel ND1 erkämpfte sich Marlene Klampfer den ersten Platz, dicht gefolgt von Larissa Reisinger auf dem zweiten Platz.

Auch unsere jungen Damen stellten unter Beweis, dass jeder Fleiß seinen Preis hat. Dijana Shahsavar holte sich die Goldmedaille in der Kategorie Kata ND2.

Die höher graduierten Mädels konnten ebenfalls mit ihren Leistungen überzeugen. Antonia Flac sicherte sich in der Kategorie Kata ND3 den 2. Platz, dicht gefolgt von Maja Bojanic auf dem 3. Platz. In Kumite konnten sich die Mädels ebenfalls zwei Stockerlplätze erkämpfen, Antonia Flac holte sich die Silbermedaille und Klara Augustin den 3. Platz.

Stefan Sporer konnte sich in der Kategorie Kata NH2 den 3. Platz und in Kumite den 2. Platz sichern. In der Kategorie Kata NH3 holte sich Philipp Reitinger die Silbermedaille, auch in Kumite erkämpfe er sich den 2. Platz, gefolgt von seinem Teamkollegen Clemens Berer auf dem 3. Platz.

Im Anschluss an die Einzelbewerbe konnten die Teams in den Kategorien Kata und Kumite ihr Können unter Beweis stellen. Klara Augustin, Ronja Burgstaller und Dijana Shahsavar holten sich in der Kategorie Kata Team MKD den ersten Platz. Auch unsere Herrenmannschaften konnten die Kampfrichter mit ihrem Können von sich überzeugen. In der Kategorie Kata Team Herren siegten Philip Jessner, Philipp Reitinger und Kevin Weik. Die Kategorie Kumite Team Herren wurde von unseren beiden Herrenmannschaften dominiert. Austria 2 mit Stefan Sporer, Niklas Steinhuber und Kevin Weik siegten über Austria 1 bestehend aus Clemens Berer, Philip Jessner und Philipp Reitinger.

Ein erfolgreicher Turniertag ging zu Ende. Während die Nachwuchsteams sich auf die Heimreise machten, blieb der Rest über Nacht in Neuburg und verbrachte noch einen netten Abend mit den restlichen Startern anderer Nationen.

Nagai-Cup

Neuer Tag – neues Glück.

Das dachten sich auch die Teilnehmer des Nagai-Cups und wollten es dem Nachwuchsteam gleichtun und viele Medaillen mit nach Hause nehmen.

Allerdings schien das Glück nicht ganz auf unserer Seite zu sein. Aufgrund unglücklicher Losungen mussten viele unserer Teilnehmer gegeneinander antreten, womit die Chance auf das Stockerl schrumpfte. Trotz dieses Unglücks konnten sich einige Teilnehmer gegen die restlichen Nationen durchsetzen.

Luca Brodinger holt sich in der Kategorie Kata Herren Einzel erstmalig die Goldmedaille. In der Kategorie Kumite Herren Einzel musste sich Florian Schnitzinger gegen einen belgischen Kollegen geschlagen geben, dennoch konnte er sich den dritten Platz im Folgekampf sichern.
Das Herren-Team bestehend aus Luca Brodinger, Piereder Dominik und Florian Schnitzinger holte sich in der Kategorie Kata Herren die Goldmedaille vor Schweiz und Deutschland. Auch die Leistung unserer Damenmannschaft kann sich zeigen lassen, Svenja Rainer, Maja Bojanic und Antonia Flac holten sich in der Kategorie Kata Team Damen den 3. Platz.

Zu Besuch waren Akio Nagai shihan (Bundestrainer SKI Deutschland), Rikuta Koga shihan (Bundestrainer SKI Schweiz) und Masaru Miura shihan (Bundestrainer SKI Italien) am gesamten Turnier dabei und würdigten die Leistungen der Teilnehmenden.

Während des gesamten Turnierverlaufes wurde deutlich, wie sehr die Philosophie und Lehre unseres verstorbenen Bundestrainers Norio Kawasoe shihan im Geiste der Teilnehmenden verankert ist und nach wie vor gelebt wird. Oss!